Projekt Stadtrat beschließt einen Kooperationsvertrag mit Denkmalbehörde
Landschaftspark Idar-Oberstein: "Highlight" zu tollem Preis
Die Rekonstruktion des historischen Landschaftsparks am Obersteiner Schlossberg soll Schritt für Schritt umgesetzt werden. Foto: Hosser
Hosser

Idar-Oberstein. Das hört man gern, und das passt zu den vielen guten Nachrichten der jüngeren Vergangenheit im Bereich der Stadtpolitik, waren sich die Mitglieder des Stadtrats in ihrer jüngsten Sitzung einig: Die Rekonstruktion des historischen, gegen Ende des 19. Jahrhunderts errichteten Landschaftsparks am Obersteiner Schlossberg soll Gestalt annehmen und ein weiteres attraktives Mosaiksteinchen im Stadtbild werden. Im Bau-, Infrastruktur- und Umweltausschuss war die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE), die die sich im Landesbesitz befindlichen Denkmäler verwalte, vor einigen Wochen bereits auf breite Zustimmung gestoßen. Nun gab auch der Stadtrat einstimmig grünes Licht.

Lesezeit 2 Minuten
In den kommenden Jahren soll der Landschaftspark für knapp 2 Millionen Euro rekonstruiert werden. Für die Pflege, für die Kosten in Höhe von 25.000 Euro jährlich angesetzt werden, ist nach dem neuen Vertragswerk die Stadt zuständig. Im Grunde ändert sich nichts: Die Summe entspricht dem, was die Stadt auch derzeit für die Pflege des Schlossbergs investiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region