0,7 Prozent scheinen mehrheitsfähig - Kreisausschusssitzung mit besonderer Sitzaufteilung: Mindestabstand wegen Corona
Landkreis dreht wohl weiter an der Umlageschraube
Dunkle Wolken über dem Sitz der Kreisverwaltung: Die Corona-Krise dürfte das Loch im Haushalt weiter vergrößern. Foto: Reiner Drumm (Archiv)
Reiner Drumm

Kreis Birkenfeld. Um schnellstmöglich wieder handlungsfähig zu werden, sprich über einen genehmigten Haushalt verfügen zu können, hat Landrat Matthias Schneider zu einem beispiellosen Sitzungsmarathon eingeladen: Nach der KA-Sitzung am vergangenen Montag – ausgerechnet dem Tag, als der erste positiv getestete Corona-Patient im Nationalparklandkreis gemeldet wurde – soll sich der Kreisausschuss bereits am kommenden Montag (23. März) erneut und der Kreistag schon eine Woche später (30. März) treffen, um einen zusammengestrichenen Etatentwurf zu verabschieden. Eine entsprechende Vorgehensweise sei mit der ADD abgestimmt, sagte Schneider in der Sitzung am Montag, zu der die Stühle mit großem Sicherheitsabstand zum Nachbarn aufgestellt worden waren.

Lesezeit 2 Minuten
Die Aufsichtsbehörde habe die neuen Zahlen – in der Neuauflage beträgt das Loch im Etat statt 13,5 Millionen Euro „nur“ noch 7,8 Millionen Euro – positiv aufgenommen, obwohl es sich bei den Einsparungen durchgehend um Einmaleffekte respektive Übertragungen aus dem vorigen Haushaltsjahr handelt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region