UCB und Uni Trier arbeiten an Prozessen der künstlichen Intelligenz: Land gibt 750 000 Euro für KI-Forschungskolleg: UCB und Uni Trier arbeiten an Prozessen der künstlichen Intelligenz
UCB und Uni Trier arbeiten an Prozessen der künstlichen Intelligenz
Land gibt 750 000 Euro für KI-Forschungskolleg: UCB und Uni Trier arbeiten an Prozessen der künstlichen Intelligenz
Auch die Nachwuchsförderung soll mithilfe des neuen Forschungskollegs von Umwelt-Campus und Uni Trier angepackt werden. Foto: Jannik Scheer/Umwelt-Campus Jannik Scheer/Umwelt-Campus
Kreis Birkenfeld. Mit insgesamt 750.000 Euro fördert das rheinland-pfälzische Wissenschaftsministerium ein neues Forschungskolleg des Umwelt-Campus Birkenfeld (Hochschule Trier) und der Universität Trier. Die Forschungskooperation untersucht komplexe Ökosysteme der künstlichen Intelligenz (KI) im Zusammenspiel von Mensch und Maschine. Neben der fachlichen Zusammenarbeit dient das Forschungskolleg der gemeinsamen Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Form von kooperativen Promotionen. Dieser Tage hat Wissenschaftsminister Wolf in einer virtuellen Konferenz den offiziellen Startschuss gegeben.
Lesezeit 3 Minuten
Die gewinnbringende Anwendung von künstlicher Intelligenz als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts erfordert ein komplexes Zusammenspiel von Informationstechnik, Datenverarbeitung und Einsatzbereichen. Aus großen Datenmengen sollen – möglichst in Echtzeit, also direkt beim Entstehen der Daten – Prognosen oder Entscheidungsvorschläge dargestellt und abgeleitet werden.