Nach LAG-Versammlung steht fest: Auch fünf Projekte im BIR-Kreis können mit hohen Landeszuschüssen rechnen: LAG-Erbeskopf: Zehn weitere Finanzspritzen in Aussicht
Nach LAG-Versammlung steht fest: Auch fünf Projekte im BIR-Kreis können mit hohen Landeszuschüssen rechnen
LAG-Erbeskopf: Zehn weitere Finanzspritzen in Aussicht
Die Firma DK Bow Factory um David Kossmann (rechts) will einen neuen Bogensportparcours im Steinbruch Dienstweiler anlegen. Foto: DK Bow Factory Peter Böhnel
Hunsrück/Birkenfeld. Corona diszipliniert, hilfreich war auch, dass diesmal genug Geld für alle im Fördertopf zur Verfügung steht: Nach der jüngsten Versammlung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Erbeskopf haben zehn Projekte in der Nationalparkregion gute Aussichten auf eine Finanzspritze des Landes Rheinland-Pfalz. Die Hälfte von ihnen soll im Kreis Birkenfeld verwirklicht werden – und zwar in Idar-Oberstein, Sensweiler, Dienstweiler, der Kreisstadt und beim in Mackenrodt ansässigen Landschaftspflegeverband.
Lesezeit 4 Minuten
„Das ist ja fast schon besorgniserregend“, sagte der LAG-Vorsitzende und Hermeskeiler VG-Bürgermeister Hartmut Heck beim Treffen der LAG-Mitglieder in Schöndorf (VG Ruwer) schmunzelnd, um dann mit vollem Ernst hinzuzufügen: „Wir haben mit unseren Beschlüssen hoffentlich wieder einen entscheidenden Schritt zur Entwicklung der Region gemacht.