Dank der LAG Erbeskopf erhielten bisher 59 Projekte in der Region Zuschüsse in einer Gesamthöhe von 6,1 Millionen Euro: LAG Erbeskopf: Entscheider über Millionenzuschüsse gehen auf Entdeckungstour
Dank der LAG Erbeskopf erhielten bisher 59 Projekte in der Region Zuschüsse in einer Gesamthöhe von 6,1 Millionen Euro
LAG Erbeskopf: Entscheider über Millionenzuschüsse gehen auf Entdeckungstour
Vor drei Jahren hat Marita Ahlers den Birkenfelder Bioladen in der Talweiherstraße eröffnet. Die Geschäfte gehen gut. Foto: Reiner Drumm Reiner Drumm
Kreis Birkenfeld. Der von Marita Ahlers geführte Bioladen in Birkenfeld, das vom Lebenshilfeverein Obere Nahe betriebene Café „Ella’s“ am Obersteiner Bahnhof und das unter der Regie eines Zweckverbands stehende Wasserwissenswerk an der Steinbachtalsperre bei Kempfeld zählten am Dienstag zu den Stationen, die eine fast 30-köpfige Delegation bei einer ausgedehnten Besichtigungstour in der Hunsrück-Hochwald-Region mit dem Bus ansteuerte. Bei der Reisegruppe handelte sich um die Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Erbeskopf, die mit ihren Entscheidungen maßgeblich dazu beigetragen haben, dass in den vergangenen fünf Jahren für inzwischen 59 private und öffentliche Projekte in der Region Zuschüsse der Europäischen Union (EU) und des Landes in der Gesamthöhe von 6,13 Millionen Euro bewilligt wurden.
Lesezeit 4 Minuten
„Es ist einfach wichtig, ab und zu mit unseren Mitgliedern rauszufahren und ihnen zu zeigen, was aus Vorhaben geworden ist, für die sie vorher am grünen Tisch eine Förderung empfohlen haben“, sagte der LAG-Vorsitzende, der Hermeskeiler VG-Bürgermeister Hartmut Heck, am Rande des Besichtigungsprogramms unserer Zeitung.