VG Birkenfeld richtet an mehr als 20 Standorten moderne Radständer ein
Ladeschränke für E-Bikes lassen noch auf sich warten
Das findet auch Ortsbürgermeister Udo Laube gut: Der alte Hattgensteiner Sportplatz mit Aussichtsturm und Rothenburghütte ist einer der Standorte, an denen die VG moderne Radständer installiert hat. Was dort noch fehlt, sind die Ladeschränke für E-Bikes, die direkt daneben aufgestellt werden sollen. Foto: VG-Verwaltung

VG Birkenfeld. Im Rahmen des vom Bund bezuschussten Modellprojekts „RadLust Birkenfeld“ will die Verbandsgemeinde nicht nur – wie in der NZ berichtet – ihr Radwegenetz verdichten und dabei unter anderem die drei Schleifen Wasserträume, Himmelreich und Eisenmacher ausschildern, sondern parallel dazu forciert sie den Ausbau der Infrastruktur durch die Installation neuer Radabstellanlagen im gesamten Gebiet.

Lesezeit 3 Minuten
Dieser hochwertigen Radständer wurden an Standorten mit viel Publikumsverkehr installiert. Ihre Bügel lassen im Gegensatz zu älteren Ständern mehr Luft, um an ihnen auch Velos mit breiteren Reifen abzuschließen und sicher abzustellen. Damit wird vor allem der Tatsache Rechnung getragen, dass immer mehr Menschen mit dem E-Bike unterwegs sind und diesen bei einer Rast die Möglichkeit gegeben werden soll, die Akkus ihrer Gefährte aufladen zu können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region