Ausschuss: LediglichEinzelveranstaltungen sind realisierbar
Kultur in Idar-Oberstein: Kein regulärer Abo-Betrieb möglich
Die Möglichkeiten, die Corona-Auflagen zu erfüllen, sind im Stadttheater begrenzt – wie hier bei dieser Aufnahme von der Schmuckpreisverleihung 2019 deutlich wird. Darauf verwies Kulturreferentin Annette Strohm in der Ausschusssitzung. Deshalb wird es kein Abo-Programm geben. Foto: Hosser (Archiv)
Archiv Hosser

Idar-Oberstein. In der jüngsten Sitzung des Kulturausschusses stellte Kulturreferentin Annette Strohm die bisherigen Planungen für die kommende Saison vor. Ein Abo-Programm in der bisherigen Form könne es unter den Corona-Einschränkungen nicht geben, machte sie deutlich. Die letzte Abo-Veranstaltung hatte im Februar mit „Der erste Mensch“ stattgefunden. Der erste Ausfall war das Stück „Vater“, das am 15. März hätte gezeigt werden sollen und mittlerweile auf den 31. März 2021 verlegt wurde. Sie hätte es zwar gern noch ein weiteres Jahr geschoben, berichtete die Kulturreferentin, aber das sei nicht möglich gewesen.

Lesezeit 2 Minuten
Die Pandemievorschriften machen es auch unter den gerade aktuell gelockerten Bedingungen erforderlich, im Stadttheater jede zweite Reihe komplett und zwischen einzelnen oder mehreren gemeinsamen Besuchern jeweils einen Platz frei zu lassen. „Selbst bei einer optimalen Sitzplatzverteilung passen so kaum mehr als 200 Besucher ins Stadttheater“, erläuterte sie.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region