Wissenschaftsminister Clemens Hoch zeigt sich beeindruckt von Lehre und Forschung
Künstliche Intelligenz und Robotik: Umwelt-Campus Birkenfeld unterstützt kleine und mittlere Unternehmen
Prof. Michael Wahl (rechts) zeigte im Innovationslabor Digitalisierung (Innodig) Wissenschaftsminister Clemens Hoch (2. von links) und dem Landtagsabgeordneten Hans Jürgen Noss unter anderem die Möglichkeiten moderner 3D-Scanner und -Drucker. Rechts Hochschulkanzlerin Claudia Hornig Foto: Stefan Conradt
Stefan Conradt

Hoppstädten-Weiersbach. Der neue rheinland-pfälzische Wissenschaftsminister Clemens Hoch hat sich bei seiner Sommerreise ein Bild von Forschung und Lehre an Deutschlands grünster Hochschule, dem Umwelt-Campus Birkenfeld, gemacht. Dabei interessierte sich Hoch vor allem um zwei Projekte im Themenbereich Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik, die sein Ministerium fördert.

Lesezeit 2 Minuten
„Wir setzen in Rheinland-Pfalz auf Künstliche Intelligenz und fördern gezielt Forschungsprojekte, die diese in die praktische Anwendung bringen“, sagte der Minister, der in Begleitung des Landtagsabgeordneten Hans Jürgen Noss von der Kanzlerin der Hochschule Trier, Claudia Hornig, und Dekan Prof.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region