Baufirma macht unvorhersehbare Probleme geltend: Mehrkosten in Höhe von rund 90 000 Euro
Kragarm-Rückbau wird auch teurer: Unvorhersehbare Mehrarbeiten und Corona
Während die Bauarbeiten rund um das Röther-Gebäude weitergehen, soll der Fußweg von der Mainzer Straße am Montag wieder begehbar sein. Foto: Conradt
Stefan Conradt

Idar-Oberstein. Entgegen der Planungen sind die Bauarbeiten an der Baustelle „Kragarm Modepark Röther“ noch immer nicht abgeschlossen. Aufgrund unvorhergesehener Probleme wird es dort zu erheblichen Mehrkosten in Höhe von rund 90.000 Euro kommen, wie am Mittwochabend in der Stadtratssitzung in der Messe zu erfahren war. Statt der ursprünglich veranschlagten 165.000 Euro für den Rückbau des Kragarms werden diese Arbeiten nun wohl rund 255.000 Euro kosten. Oberbürgermeister Frank Frühauf hofft, dass auch die Mehrkosten zu 90 Prozent aus dem Städtebauförderungsprogramm finanziert werden können. Der Landesbetrieb Mobilität ist dagegen außen vor: Der LBM hatte den Abriss der Fußgängerbrücke (rund 260.000 Euro) in voller Höhe übernommen.

Lesezeit 2 Minuten
Ursprünglich waren für den kompletten Rückbau sechs Wochen kalkuliert worden, die Abrissarbeiten an der Fußgängerbrücke begannen Anfang August mit dem Abriss der Fußgängerbrücke über die Bundesstraße. Der Bauleiter der Firma Budau hat der Stadt nun einen Abnahmetermin für Mitte Dezember genannt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region