Umwelt Der Beauftragte für Naturschutz des Kreises übt Kritik amWindkraftausbau in derVG Birkenfeld: Kraft: Bei der Windkraft ist das Ende der Fahnenstange längst erreicht
Umwelt Der Beauftragte für Naturschutz des Kreises übt Kritik amWindkraftausbau in derVG Birkenfeld
Kraft: Bei der Windkraft ist das Ende der Fahnenstange längst erreicht
Kreis Birkenfeld. Mit einer ausführlichen Stellungnahme meldet sich Dr. Herbert Kraft, der Naturschutzbeauftragte des Kreises, zum Ausbau der Windkraft zu Wort. Im Hinblick auf die Rotmilanbestände im Kreis sei beim Ausbau der Windkraft insbesondere in der Verbandsgemeinde Birkenfeld „das Ende der Fahnenstange längst erreicht“, kritisiert der frühere forstliche Leiter des Truppenübungsplatzes Baumholder.
Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Reporter Jörg Staiber
Ebenso warnt Kraft davor, beim Ausbau der Windkraft die Bürger von Entscheidungsprozessen auszuschließen. „Aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen haben für die Rotmilanpopulation eine kritische Windraddichte von 10,5 Windrädern pro 100 Quadratkilometer ermittelt“, erklärt Kraft.