Konzert: Rheinische Philharmonie spielt im Stadttheater
Idar-Oberstein
Konzert: Rheinische Philharmonie spielt im Stadttheater
Günter Müller-Rogalla, Intendant und Geschäftsführer der Rheinischen Philharmonie, hat seine ersten prägenden Musikerlebnisse Elisabeth Jost, seiner damaligen Lehrerin am Göttenbach-Gymnasium, zu verdanken. Foto: Hosser (Archiv)
Hosser
Idar-Oberstein. Gleich auf drei außergewöhnliche Klassikkonzerte können sich die Freunde klassischer Musik im November freuen: Nach vielen Jahren der Abstinenz gastiert am Freitag, 11. November um 20 Uhr die Rheinische Philharmonie Koblenz wieder in Idar-Oberstein. Mehrere Jahrzehnte lang kam die Stadt in den Genuss dieses Spitzenorchesters von Rheinland-Pfalz. Seit zwei Jahren ist der aus Mittelreidenbach stammende Günter Müller-Rogalla Intendant und Geschäftsführer des Staatsorchesters.
Lesezeit 1 Minute
Er lernte einst im Musikverein Mittelreidenbach und erlebte sein erstes Klassikkonzert in der Festhalle in Oberstein. Die persönliche Beziehung von Müller-Rogalla zur Region hat den Weg für das Gastspiel des Staatsorchesters geebnet. Mit dem Programm „Vive la France“ dirigiert die französische Dirigentin Ariane Matiakh Werke von Fauré, Bizet und mit dem Solisten Dimitri Ashkenazy das virtuose Klarinettenkonzert von Jean Francaix.