Klinikum Andrea Dixius und Eva Möhler präsentierten ihrneues Konzept
Konzept "Start": Kinder werden schnell stabil

Idar-Oberstein. Das Interesse war groß und bescherte überregionale Aufmerksamkeit: Am Mittwoch fand im Hörsaal des Klinikums ein Workshop zu „Start: Stress-Traumasymptoms-Arousal-Regulation-Treatment“ unter der Leitung von Andrea Dixius, Leitende KJPP-Psychologin, und Prof. Dr. Eva Möhler – Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Idar-Oberstein – statt.

Lesezeit 2 Minuten
„Start“ ist ein Erststabilisierungskonzept für stark belastete Kinder und Jugendliche sowie minderjährige Flüchtlinge, das Andrea Dixius und Eva Möhler entwickelt haben. Beide Autorinnen haben eine fundierte Fachexpertise in der klinischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Traumafolgestörungen.

Top-News aus der Region