Kompetenzregion: Initiative "Hartspröde" bündelt Stärken bei Werkstoffbearbeitung
Idar-Oberstein
Kompetenzregion: Initiative "Hartspröde" bündelt Stärken bei Werkstoffbearbeitung
dpa
Idar-Oberstein. Unter dem zunächst einmal nicht sehr einladend klingenden Namen "HartSpröde" hat sich eine Initiative aus bislang 15 Unternehmen gebildet, mit der die aus der Tradition der Edelsteinbearbeitung entwickelten ganz besonderen Kompetenzen in der Bearbeitung harter und spröder Werkstoffe ausgebaut und gefördert werden sollen.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Reporter Jörg Staiber
Alle Unternehmen zeichnen sich durch die Entwicklung innovativer Produkte und Technologien und internationale Geschäftsbeziehungen aus und wollen zusammen die „Kompetenzregion Idar-Oberstein“ weiterentwickeln und bekannt machen.