Lange Diskussion um Zukunft der Einrichtung - Beschluss folgt heute
Kommt die Kita Heimbach in die Hand der VG? – Lange Diskussion um Zukunft der Einrichtung
Die Heimbacher Kita ist in einem maroden Zustand, deshalb muss ein Neubau her. Die Frage ist: Wer wird den finanzieren – die Gemeinde selbst oder doch die VG?
Benjamin Werle

VG Baumholder. Soll die VG die Bauträgerschaft für die Heimbacher Kita übernehmen und damit den notwendigen Neubau finanzieren, oder soll die Ortsgemeinde ihre Pflichtaufgabe selbst wahrnehmen? Darüber diskutierten die Mitglieder des VG-Rats trotz kleinerer technischer Schwierigkeiten in der jüngsten digitalen Sitzung ausführlich und teilweise hoch emotional. Dabei waren sich eigentlich alle einig: Es müsse in erster Linie um die Kinder gehen und darum, ein in der gesamten VG möglichst gerechtes Finanzierungssystem für Kitas zu etablieren. Doch bei der Frage nach dem Weg dahin schieden sich die Geister. Eine abschließende Entscheidung wird heute Abend bei einer Präsenzsitzung in der Dr.-Darge-Halle in Berschweiler gefällt.

Lesezeit 4 Minuten
Torsten Genenger, Fachbereichsleiter Schulen, skizzierte zu Beginn noch mal den Status Quo. Derzeit liegt die Betriebsträgerschaft der katholischen Kita in Heimbach bei der katholischen Kita gGmbH in Trier. Die Bauträgerschaft hat die Kirchengemeinde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region