Kommentar zur Idar-Obersteiner Marktschule: Ein Projekt, das wie sauer Bier angeboten wird und polarisiert
Es war die erwartet emotionale, aber auch durchaus mit sachlichen Komponenten gespickte Debatte – allerdings mit einem überraschenden Ausgang. Moritz Forster freut sich, dass sein leidenschaftlicher Kampf gegen das Hotel-Projekt darin mündet, dass sein Antrag – der letztlich massiven Zeitgewinn (und womöglich ein resigniertes Umdenken des Investors) bedeuten könnte – mehrheitlich angenommen wurde.
Von Vera Müller
Lesezeit: 2 Minuten
+ 18 weitere Artikel zum Thema
OB Frank Frühauf wirkt angefressen, hält sich aber zurück. Interessant ist, was er alles nicht gesagt hat, ihm aber womöglich auf der Zunge lag: „Was glaubt ihr eigentlich, was ich den ganzen Tag mache? Mit Investoren reden, an der Zukunft der Stadt arbeiten! Kommt nicht und jammert, wenn in Idar ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.