Nach Schwierigkeiten im vergangenen Jahr ist alles wieder genau geregelt: Kolpingsfamilie hat neuen St. Martin verpflichtet: Umzug läuft wieder in geregelten Bahnen
Nach Schwierigkeiten im vergangenen Jahr ist alles wieder genau geregelt
Kolpingsfamilie hat neuen St. Martin verpflichtet: Umzug läuft wieder in geregelten Bahnen
Viele Jahre führte Ottfried Walter als St. Martin auf dem Pferd den traditionellen Laternenumzug an.
Klaus Dessauer
Baumholder. Was wäre ein Martinsumzug ohne St. Martin und sein Pferd? Dieses Szenario mussten die Baumholderer im vergangenen Jahr leider erleben. Kein Reiter, kein Ross. Hinzu kamen organisatorische Schwierigkeiten bezüglich der Streckenführung, sodass manche Bürger vergeblich auf die Kinder mit ihren Laternen warteten. Wegen dieser Pannen war der Unmut im Nachhinein groß – in diesem Jahr soll aber alles wieder in geordneten Bahnen laufen.
Lesezeit 2 Minuten
„Letztes Mal war kurz vor dem Martinsumzug das Pferd gestorben“, erklärt Klaus Dessauer rückblickend auf NZ-Nachfrage. Er ist Vorstandsmitglied der Kolpingsfamilie, die den Umzug jedes Jahr organisiert. „Auf die Schnelle konnte man keinen Ersatz finden.