OB Frühauf spricht von Quantensprung
Klinikum Idar-Oberstein: Freude über neue Intensivstation ist groß
Bei der symbolischen Schlüsselübergabe zur Eröffnung der neuen anästhesiologischen Intensivstation freuten sich (von links) die kommissarische Pflegedirektorin Julia Bauerfeld, Verwaltungsdirektor Hendrik Weinz, die pflegerische Stationsleiterin Karola Fuchs, der ärztliche Direktor Dr. Ulrich Frey, Kreisbeigeordneter Bruno Zimmer, Oberbürgermeister Frank Frühauf, Geschäftsführer Bernd Mege, die Direktorin Bau-Vergabe-Liegenschaften Marianne Thoemes sowie Chefarzt Dr. Andreas Thierbach. Foto: SHG

Idar-Oberstein. Nach mehrjähriger Planung und 16 Monaten Bauzeit war es Ende November so weit: Die neue anästhesiologische Intensivstation am Klinikum Idar-Oberstein wurde fertiggestellt und nahm ihren Betrieb in den Räumen der ehemaligen Kinderstation E5 auf. Diese war zuvor auf die Station 25 verlegt worden. Eine Förderung des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz in Höhe von rund 3,1 Millionen Euro ermöglichte die insgesamt 3,6 Millionen Euro teure Maßnahme.

Lesezeit 2 Minuten
Moderner, größer und heller präsentieren sich jetzt vier Einzel- und zwei Mehrbettzimmer sowie ein Eingriffsraum auf einer Fläche von 460 Quadratmetern. Die neue Station bietet Platz für bis zu zwölf Patienten, einen offen gestalteten und zentral gelegenen Pflegestützpunkt sowie mehrere Computerarbeitsplätze für Ärzte und Pflegepersonal.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region