Konzeptentwurf wird nächste Woche in einer Onlineveranstaltung vorgestellt
Klimaschutzkonzept für Idar-Oberstein: Bürger können mitreden

Idar-Oberstein. Der Entwurf des Klimaschutzkonzepts für die Stadt Idar-Oberstein wird am Donnerstag, 29. April, der Öffentlichkeit vorgestellt. Bei der Erstellung sowie der späteren Umsetzung des Konzepts ist die Bürgerbeteiligung von entscheidender Bedeutung. Daher sind wieder alle Interessierten herzlich eingeladen, sich vor der endgültigen Beschlussfassung in den städtischen Gremien mit ihren Anregungen, Ideen und Vorschlägen in den Prozess einzubringen. Aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen ist allerdings wahrscheinlich keine Präsenzveranstaltung möglich. Es ist jedoch geplant, dass NaheTV die Veranstaltung ab 18 Uhr per Videostream überträgt und die Bürger sich daran telefonisch oder per Chat beteiligen können.

Lesezeit 1 Minute

Zeitplan war nicht einzuhalten

Außer vielen anderen Veranstaltungen und Beteiligungsprozessen hat die Corona-Pandemie auch die Erstellung des Klimaschutzkonzepts für Idar-Oberstein ausgebremst. Nach der öffentlichen Auftaktveranstaltung im April 2019 sollte das fertige Konzept eigentlich im Lauf des Jahres 2020 vorliegen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region