Klimaschutz Bei der Aktion "Earth Hour" istBürgerbeteiligungerwünscht − Programmam Kirchplatz: Klimaschutzaktion "Earth Hour": Birkenfeld schaltet am Samstag das Licht aus
Klimaschutz Bei der Aktion "Earth Hour" istBürgerbeteiligungerwünscht − Programmam Kirchplatz
Klimaschutzaktion "Earth Hour": Birkenfeld schaltet am Samstag das Licht aus
Birkenfeld. Wenn die Verbandsgemeinde als Veranstalterin dazu aufruft, dass am Samstag, 25. März, in Birkenfeld alle Lichter ausgehen sollen, hat das nichts mit selbstzerstörerischen Tendenzen zu tun, sondern sie macht vielmehr bei einer weltweiten Aktion mit, die ein symbolisches Zeichen für den Klimaschutz und einen lebenswerten Planeten setzen soll. Um Punkt 20.30 Uhr heißt es bei der „Earth Hour“ eine Stunde lang „Licht aus!“ Die VG beteiligt sich erstmals an dieser globalen Aktion der Naturschutzorganisation WWF (World Wide Fund For Nature), bei der auch dieses Jahr wieder Millionen Menschen in mehr als 7000 Städte aus knapp 180 Nationen dabei sind.
Lesezeit 4 Minuten
Trotz dieser beeindruckenden Zahlen zeigt der Blick auf eine im Internet veröffentlichte Karte, dass es im Südwesten Deutschland rund um Birkenfeld „relativ einsam ist, was andere Teilnehmerstädte an der ,Earth Hour' anbelangt“, sagt Viktor Klein, Klimaschutzmanager der VG-Verwaltung.