Idar-Oberstein
Kleines Fest zum Auftakt muss sich noch etablieren

Idar feierte - zwar nur im kleinen Kreis, aber dafür umso fröhlicher: Zur Sessionseröffnung kamen nur etwa drei Dutzend Fastnachtsfreunde ins Vereinsheim der IKG. Der Karnevalsverein feiert erst zum zweiten Mal den Termin 11.11 Uhr: Das hat sich noch nicht bei allen Narren herumgesprochen. Foto: Hosser

Hosser

Idar-Oberstein - Narren sind anders als andere Menschen. Im Frühjahr und Sommer langweilen sie sich: Keine Büttenreden, keine Schunkellieder, die Laune ist auf dem Tiefpunkt. Das ist jetzt vorbei, auch bei der Idarer Karneval Gesellschaft: Zum Auftakt der närrischen Kampagne am 11.11. versammelten sich gestern Morgen etwa drei Dutzend Anhänger der Karnevalsgesellschaft am IKG-Vereinsheim in der Layenstraße und feierten das Ende der langen Durststrecke.

Lesezeit 2 Minuten
Idar-Oberstein – Narren sind anders als andere Menschen. Im Frühjahr und Sommer langweilen sie sich: Keine Büttenreden, keine Schunkellieder, die Laune ist auf dem Tiefpunkt. Das ist jetzt vorbei, auch bei der Idarer Karneval Gesellschaft: Zum Auftakt der närrischen Kampagne am 11.

Ressort und Schlagwörter

Nahe-Zeitung

Top-News aus der Region