Idar-Oberstein
Kirchenbollenbach-Achicourt: Partnerschaft ist nach 50 Jahren noch voller Leben

Idar-Oberstein. In den 60er-Jahren des vorigen Jahrhunderts war der Abschluss von Partnerschaften mit Städten und Gemeinden schon fast eine Volksbewegung. Vor allem die Aussöhnung mit den "Erbfeinden" aus dem benachbarten Frankreich war nach der Erfahrung zweier verheerender Weltkriege vielen Menschen auf beiden Seiten der Grenze ein Bedürfnis.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Reporter Jörg Staiber Die Zeiten haben sich geändert, das partnerschaftliche Zusammenleben im Rahmen der EU ist etwas Selbstverständliches geworden, es gibt an den Grenzen keine Schlagbäume mehr und sogar eine gemeinsame Währung. Daher haben diese Partnerschaften auch in gewisser Weise ihre Funktion verloren und bestehen oft nur noch auf dem Papier.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region