NZ fragt bei Kinderarzt Rolf Schütt nach: Starke Zunahme anderer Infekte - Impfangebot für Jugendliche wird genutzt
Kinderinfektambulanz ist wieder geschlossen
Im April 2020 wurde in Idar-Oberstein eine Infektambulanz für Kinder eingerichtet. Jüngst wurde sie geschlossen. Foto: Reiner Drumm (Archiv)
Drumm

Idar-Oberstein. Damals war es ein innovativer Schritt: Im April 2020 wurde unter der Regie der vier städtischen Kinderärzte Tanja Dummer, Ibrahim Ghanayem, Stephanie Rieger und Rolf Schütt die erste Kinderinfektambulanz in Rheinland-Pfalz in den Räumen der Kreisvolkshochschule in der Vollmersbachstraße 50 in Idar-Oberstein eröffnet. Das Angebot gibt es nun seit einiger Zeit nicht mehr: Andere Sachzwänge sind entstanden.

Lesezeit 2 Minuten
Rolf Schütt erläutert auf Nachfrage unserer Zeitung: „Ursprünglich diente das Konzept der Kinderambulanz in der Anfangszeit der Pandemie dazu, überhaupt kleine Patienten untersuchen zu können. Die strikte örtliche Trennung von gesunden Kindern war oberstes Gebot.

Ressort und Schlagwörter

Nahe-Zeitung

Top-News aus der Region