Idar-Oberstein
Kinder- und Jugendpsychatrie: Tiger Til beschützt und stärkt unsichere Kinder

Diplom-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin FH Martina Becker (von links), Oberärztin Mithra Roßmann, Chefärztin Eva Möhler, Sozialpädagoge sowie Gestalttherapeut (GSK) Christian Armbrüster freuen sich über das neue Angebot der KJPP, das Kinder selbstsicherer machen soll.

VM ?

Idar-Oberstein. Ein Tiger wird zum Therapeuten. Er ist der Schlüssel zum Kind. Die Institutsambulanz für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik bietet seit Kurzem für ihre ambulanten Patienten ein Selbstsicherheitstraining an, in dem die Kinder lernen können, in sozialen Situationen Unsicherheiten und Ängste abzubauen und mehr Selbstbewusstsein zu erlangen.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Vera Müller Im Training wird das Miteinanderreden (die Kommunikation) verbessert, die Selbstwahrnehmung geschult und gleichzeitig gelernt, mit Stress und Gefühlen umzugehen. Soziale Situationen sind zum Beispiel Situationen, in denen die Kinder mit anderen Kindern in der Freizeit zu tun haben: sei es, wenn Kinder sich nicht trauen, in einen Verein oder Training zu gehen, es ihnen schwerfällt, andere Kinder oder ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region