Kind hat sich infiziert
Kinder infiziert: Zwei Idar-Obersteiner Kitas ganz oder teilweise geschlossen
Die Kinder sollen unter sich bleiben: Das fordern die Kita-Spitzen in Rheinland-Pfalz. Damit könnte die Infektionsgefahr verringert werden. Doch das ist nicht so einfach machbar, wie es klingt. Foto: dpa/picture alliance
picture alliance/dpa

Idar-Oberstein. Die evangelische Kindertagesstätte Pusteblume in der Idar-Obersteiner Wüstenfeldstraße ist seit Dienstag geschlossen: Ein Kind war positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das Gesundheitsamt ordnete die Schließung der Einrichtung, die aktuell von 55 Kindern besucht wird, an und steht mit den betroffenen Familien in Verbindung. Die Kinder und die zwölf pädagogischen Mitarbeiter befinden sich bis einschließlich Freitag in Quarantäne. Weitere Infos sollen folgen, heißt es vonseiten des Trägers.

Lesezeit 1 Minute
Wegen der Corona-Infektion eines Krippenkindes in der Kita Weierbach hat das Gesundheitsamt alle dort betreuten 31 U-3-Kinder sowie zehn Erzieherinnen unter Quarantäne gestellt, teilt die Stadtverwaltung mit. Aufgrund des reduzierten Personalstandes ist daher die Öffnungszeit des Kita-Bereiches (ab drei Jahre) bis auf Weiteres auf 7 bis 14 Uhr verkürzt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region