Gelungene Spürnasenaktion - Schlechten Zustand der Geräte auf Spielplatz bemängelt - Bodentrampolin ist ein Wunsch
Kinder fühlen sich in Kempfeld sehr wohl: Rückschau auf die Projekte 2020
Am Bürgerhaus legten die Kinder zunächst die Stationen fest, die sie bei ihrem späteren Spaziergang besuchen wollten. Aufbauend darauf wurde die Route festgelegt. Foto: Ortsgemeinde Kempfeld

Kempfeld. Ein außergewöhnliches und turbulentes Jahr 2020 neigte sich auch in Kempfeld dem Ende entgegen. Die Erste Beigeordnete Heidrun Arend hat einen Rückblick gewagt. Ihr bleiben nicht nur ausgefallene oder abgesagte Veranstaltungen und Projekte in Erinnerung, sondern auch sehr gelungene Aktionen – so etwa die Spürnaseanaktion, die noch vor dem zweiten Lockdown über die Bühne gehen konnte.

Lesezeit 3 Minuten
Sieben Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, Eltern, Vertreter der Ortsgemeinde sowie Anja Balthasar und Christian Kremper vom Geografischen Planungsbüro Franzen trafen sich am Bürgerhaus, wo die Kinder zunächst die Stationen festlegten, die sie bei einem Spaziergang besuchen wollten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region