Birkenfeld
Kelten- und Römerzeit in der Region: Lidar macht alte Mauern wieder sichtbar

Jost Haneke vom Landesamt für Geologie und Bergbau erläutert die geologische Karte des Kreises Birkenfeld. Foto: Ilona Brombacher

Ilona Brombacher

Birkenfeld. Selbst kurz vor Beginn des Vortragsabends im Festsaal des Birkenfelder Schlosses war sich Landrat Dr. Matthias Schneider noch nicht sicher, ob überhaupt genügend Interessierte erscheinen würden. Zu seiner Begrüßung aber war der Saal schließlich voll besetzt, und die gut 50 Gäste hörten zwei hervorragende Vorträge, die nicht nur für Laien höchst interessant waren. Die Vorträge unterstrichen die Chance der Nationalparkregion mit einer Vielzahl an archäologischer Bodendenkmäler aus keltischer und römischer Zeit.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Ilona Brombacher Zunächst präsentierte Jost Haneke vom Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz die bahnbrechende Technologie der Lidar-Vermessungsmethode , die sowohl den Geologen und dem Bergbau als auch den Archäologen „Möglichkeiten eröffnet, die man sich noch vor 15 Jahren nicht hätte träumen lassen“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region