Katholiken treffen sich immer öfter in Privathäusern
VG Baumholder/Hoppstädten-Weiersbach - Trotz aller Zusammenlegung von Gemeinden in der katholischen Kirche wegen des akuten Priestermangels macht sich ein gegenläufiger Trend zur Dezentralisierung bemerkbar. Das hat zumindest Pfarrer Matthias Schnitz beobachtet: Gruppen in der Pfarreiengemeinschaft Nahe-Heide-Westrich treffen sich immer öfter nicht mehr in großen zentralen Einrichtungen, sondern in Räumen, "an die wir früher nicht gedacht haben".
Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Gabi Vogt
Zum Beispiel bei Privatpersonen. So finden die Kommuniongruppenstunden schon überwiegend bei Christen zu Hause statt. Auch die sechs Firmgruppen in der Pfarreiengemeinschaft halten ihre Zusammenkünfte vielfach in Privathäusern ab.