Idar-Oberstein
Kapellen sollen Stimmung vor Zugstart anheizen

Der Wagen mit dem Elferrat der IKG darf beim Idar-Obersteiner Rosenmontagsumzug natürlich nicht fehlen.

Hosser (Archiv)

Idar-Oberstein - Die Planungen für den Rosenmontagszug am 3. März sind angelaufen. Auf der ersten Sitzung der Interessengemeinschaft Rosenmontagszug (IG Romozug) im Vereinsheim der IKG konnte der IG-Vorsitzende Georg Bußmann rund 30 interessierte Vertreter von Gruppen begrüßen. Etwa 25 Gruppen, so erklärte Bußmann, haben sich bereits vorher angemeldet. Dies entspreche den Werten der vergangenen Jahre, sodass man auch in diesem Jahr mit gut 50 teilnehmenden Gruppen rechnen könne.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Reporter Jörg Staiber An der Organisation und Praxis der Vorjahre ändere sich dabei wenig, nur einige kleinere Veränderungen werde man vornehmen. So sollen die teilnehmenden Musikkapellen sich nicht in die Startaufstellung hinter dem Festhallenknoten einreihen, sondern bereits vor dem Abmarsch an verschiedenen Stellen im ersten Teil der Zugstrecke aufspielen, um der manchmal etwas verhaltenen Stimmung in Oberstein von Anfang ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region