Bundestagswahl Bei der dritten Bürger-Wahlzeit ging es um das Stadt-Land-Gefälle, das die Dorfentwicklung ausbremst: Kandidaten diskutieren über Leben auf dem Land: Nicht immer ein Idyll
Bundestagswahl Bei der dritten Bürger-Wahlzeit ging es um das Stadt-Land-Gefälle, das die Dorfentwicklung ausbremst
Kandidaten diskutieren über Leben auf dem Land: Nicht immer ein Idyll
Das Stadt-Land-Gefälle: Darum ging es in der dritten Bürger-Wahlzeit-Diskussion der beiden Bundestagskandidaten Joe Weingarten (hinten links) und Antje Lezius (CDU). Moderatoren der Runde: Gustl Stumpf (links vorne), Kurt Knaudt und Rainer Gräff vom „Oeffentlichen“. Stefan Munzlinger
Kreis Birkenfeld. Das Stadt-Land-Gefälle: Darum geht es nach den Themen Innere Sicherheit und Fachkräftemangel in der dritten Bürger-Wahlzeit unserer Zeitung. Antje Lezius (CDU) und Joe Weingarten (SPD), die beiden favorisierten Direktkandidaten im Bundestagswahlkreis Bad Kreuznach-Birkenfeld, stellten sich den Fragen des ehrenamtlichen Monzinger Ortsbürgermeisters Hans-Jürgen Eckert (parteilos).
Lesezeit 2 Minuten
Das Leben auf dem Lande: ein Idyll mit grünen Wiesen, auf denen Kühe grasen, so großzügig wie günstigem Wohnraum und bar aller zivilisatorischen „Segnungen“ der Ballungsräume, als da wären: Verkehrslärm, Abfall, Kriminalität. Ein Traum folglich, auf dem Lande weitab der Zentren zu leben?