Haushaltssitzung des Gemeinderats Hoppstädten-Weiersbach wird von großem Streitthema zwischen SPD und CDU geprägt: Kampfabstimmung im Rat: Hauchdünne Mehrheit für höhere Steuern
Haushaltssitzung des Gemeinderats Hoppstädten-Weiersbach wird von großem Streitthema zwischen SPD und CDU geprägt
Kampfabstimmung im Rat: Hauchdünne Mehrheit für höhere Steuern
Hoppstädten-Weiersbach. Ein Treffen, bei der eine Fraktion von Beginn an komplett fehlte und dann eine hart, aber zumeist fair und nicht zu hitzig geführte Debatte um geplante Steuererhöhungen für Bürger und Firmen, die mit einer Kampfabstimmung mit hauchdünnem Ausgang endete: Die Haushaltssitzung des Gemeinderats Hoppstädten-Weiersbach hatte es am Mittwochabend in sich, was im Vorfeld so nicht zu erwarten gewesen war.
Lesezeit 4 Minuten
Mit neun zu acht Stimmen verabschiedete das Gremium den Etat für das Jahr 2021. In Abwesenheit der FWG-Fraktion votierte die SPD für den Entwurf, die CDU war dagegen, weil kurz zuvor ihr wichtigster Änderungsantrag mit 8:9-Stimmen ebenfalls denkbar knapp und entsprechend den Kräfteverhältnissen an diesem Abend gescheitert war.