Idar-Oberstein
Kama soll wieder zum Schmuckstück werden

Idar-Oberstein. Das 1960 eröffnete Kammerwoogbad ist auch nach seiner Schließung im Jahr 2004 eine Herzensangelegenheit der Idar-Obersteiner. Mehr als 6000 Unterschriften hatte der Förderverein Kammerwoog vor 2004 gesammelt und mit einem Bürgerbegehren versucht, die Schließung zu verhindern. Wie die Geschichte ausging, ist bekannt: Die Initiative blieb wegen formaler Fehler erfolglos.

Lesezeit 4 Minuten
Im Jahr 2015 rückte das Kammerwoogbad wieder in den Fokus. Im Frühjahr gründete sich eine Interessengruppe unter der Federführung von Thomas Petry, der mit vielen Mitstreitern eine mögliche Reaktivierung, vorerst nur auf dem Papier, stark vorantreibt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region