Landesforsten bittet um Verständnis für erhöhtes Lkw-Aufkommen
Käferholz wird gelagert: Landesforsten bitte um Verständnis für erhöhtes Lkw-Aufkommen
Foto: Landesforsten​

Kreis Birkenfeld. In den Hunsrückwäldern stapeln sich derzeit Unmengen aufgeschichteter, vom Borkenkäfer befallener Baumstämme. Da die Lagerkapazitäten in den Sägewerken durch die enormen Mengen an Schadholz erschöpft sind, ist eine zeitnahe direkte Abfuhr des Holzes derzeit schwierig.

Das teilt Landesforsten Rheinland-Pfalz mit. Wichtig sei es in der derzeitigen Situation, befallene Bäume sofort zu schlagen und zügig aus dem Wald herauszubringen, um die weitere Ausbreitung des Schädlings einzudämmen: „Aus diesem Grund kommt es derzeit zu vermehrten Lkw-Holztransporten aus dem Bereich des Nationalparks Hunsrück-Hochwald sowie den umliegenden Staats- und Kommunalwäldern auf Lagerplätze in ausreichender Entfernung zum Nadelwald.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region