Idar-Oberstein
Jury musste mehr als 100 Arbeiten bewerten

Die Juroren (von links) Bruno Zimmer, Johann H. Tomforde und Peter Pütz halten sich im Hintergrund, Jurorin Verena Pagel-Theisen (rechts) und Fachjournalistin Ursel Haggeney begutachten das Stück aus der Nähe. Foto: Hosser

Hosser

Idar-Oberstein. "Moonlight" (Mondlicht) hieß das Thema beim 45. Deutschen Schmuck- und Edelsteinpreis, "Sunshine" (Sonnenschein) lautete die Vorgabe beim 26. Nachwuchswettbewerb. Beide Wettbewerbe hatten in diesem Jahr den Schwerpunkt Schmuckgestaltung, um die Preise bewarben sich insgesamt 83 Teilnehmer aus neun Ländern.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Reporter Jörg Staiber Am Donnerstag kam im Vorfeld der 30. Intergem die sechsköpfige Jury zusammen, zu der außer Oberbürgermeister Bruno Zimmer als geborenem Mitglied fünf international renommierte Experten für Edelsteine, Schmuck und Design gehörten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region