Berufsorientierung im Kreis Birkenfeld läuft diesmal virtuell unter dem Titel "BIRne einschalten"
Jobmesse mit digitaler Schnitzeljagd: Berufsorientierung im Kreis Birkenfeld läuft diesmal virtuell
„BIRne einschalten“ – so lautet das Motto der digitalen Job- und Ausbildungsmesse, die 2020 in dieser Form Premiere hat. Foto: Kreisverwaltung

Kreis Birkenfeld. Berufsorientierung ist für Schüler immens wichtig, aber auch für die Unternehmen der Region, die auf diesem Weg weite Teile ihres Nachwuchses rekrutieren. Um den Kontakt zwischen Schülern und regionalen Firmen zu unterstützen, findet in „normalen“ Jahren unterrichtsbegleitend eine Azubi- und Jobmesse in Idar-Oberstein statt. Im September hätte sie wieder über die Bühne gehen solle, Corona-bedingt wurde daraus schlussendlich nichts. Damit auch 2020 Schüler und Firmen die Chance haben, sich kennenzulernen und im besten Fall zueinanderzufinden, wird die Berufsorientierung kurzerhand in den virtuellen Raum verlagert.

Lesezeit 2 Minuten
Die Fachkräfteinitiative „DeinBIR“, ein Projekt der unterstützenden Unternehmen, der Kreisverwaltung Birkenfeld und der WFG BIR mbH, hat ein innovatives, ortsunabhängiges, digitales Format entwickelt. „Damit ermöglichen wir Schülern im Landkreis Birkenfeld, mindestens im aktuellen und im folgenden Schuljahr, auf spielerische Art Unternehmen und Einrichtungen des Landkreises von zu Hause aus kennenzulernen“, heißt es in einer Pressemitteilung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region