Jazztage China Moses ist Festivalhöhepunkt: Jazztage: Nachtgeschichten einer großartigen Souldiva
Jazztage China Moses ist Festivalhöhepunkt
Jazztage: Nachtgeschichten einer großartigen Souldiva
Die bekannte Jazz- und Souldiva China Moses gastiert bei den Idar-Obersteiner Jazztagen.
Sylvain Norget
Idar-Oberstein. Höhepunkt der diesjährigen Jazztage wird der Auftritt der Sängerin China Moses am Festivalsamstag um 22.15 Uhr auf dem Maler-Wild-Platz sein. Im Gepäck hat die in Paris lebende Tochter der Jazzsängerin und mehrfachen Grammy-Gewinnerin Dee Dee Bridgewater ihr Album „Nightintales“. Die englische Wortschöpfung lässt sich mit Erzählungen, Geschichten oder Märchen der Nacht übersetzen, enthält aber auch eine deutliche klangliche Anspielung auf das englische Wort für „Nachtigall“. „Eine Nacht weiß viel zu erzählen“, lautet ein bekannter Ausspruch, und als Erzählerin der Nacht erweist sich auch China Moses auf ihrem hochgelobten neuen Album.
Lesezeit 2 Minuten
Die insgesamt elf Titel bilden einen faszinierenden Trip durch nächtliche Erlebnisse, Gefühle und Schicksale. Mit warmer, erstaunlich wandelbarer Altstimme lässt sie Figuren und Orte im Kopf des Zuhörers Gestalt annehmen, formt Bilder und Stimmungen. Die ausdrucksstarken Songs reichen vom Rausch der Liebe („Hang Over“) bis zu ihrem bitteren Ende („Whatever“), erzählen von Lastern („Nicotine“) und Leidenschaften („Put It on the Line“), aber auch ...