Jugend In den nächsten Wochen stehen originelle Projekte an
JAM-Aktion: Wie sehen Kinder die Stadt?
Zu den Angeboten im JAM gehören zwischen September und Dezember auch Aktionen nur für Mädchen – oder nur für Jungs. Foto: JAM

Idar-Oberstein. Der Jugendtreff am Markt (JAM) bietet in den nächsten Wochen einige Aktionen an, die vom üblichen Programm abweichen und lebendige, junge Kultur spiegeln. „Rockt die Politik“ heißt es am Freitag, 8. September, 19 Uhr, im JAM in Idar zur bevorstehenden Bundestagswahl. Organisator ist der Verein Kreisjugendring (KJR) Birkenfeld. Der KJR lädt dazu ein, sich mit den Kandidaten zur Bundestagswahl auseinanderzusetzen, jugendrelevante Themen ins Gespräch und damit in den Fokus der Kandidaten zu bringen. Den Abend eröffnen wird die 2012 gegründete, in der Region bekannte Birkenfelder Band Aid Kit. Für die Gesprächsrunden stehen die Kandidaten der Parteien an Stehtischen bereit. Der Vorstand des KJR wird jeden Kandidaten um ein kurzes Eingangsstatement bitten, bevor sich die Teilnehmenden dann zu den einzelnen Tischen begeben, um dort ihre Fragen und Anregungen loszuwerden.

Lesezeit 2 Minuten
Im Rahmen der landesweiten Woche der Kinderrechte bietet das Stadtjugendamt Idar-Oberstein vom 19. bis 22. September ein vielfältiges und zugleich spannendes Projekt an. Unter dem Titel „Ansichtssache“ sollen anhand von Videointerviews, Kurzfilmen oder Fotocollagen einerseits schöne Ansichten und andererseits unansehnliche, verbesserungswürdige „Ansichten“ der Stadt Idar-Oberstein festgehalten werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region