Aktion Rockbands rundeten den Abend ab
JAM: Jugendliche diskutierten mit Politikern

Idar-Oberstein. Viele Schulen sind marode, Kindergärten müssten dringend saniert werden. Man kennt das Problem, es drückt und ist ein Thema, das im derzeitigen Bundestagswahlkampf immer mal wieder zur Sprache kommt.

Lesezeit 3 Minuten
Es klingt umso drängender, wenn Mädchen von gerade mal 13 Jahren Politiker auf die Zustände in ihrer Schule ansprechen. So wie Alisa und Tabea, die im JAM, dem Jugendzentrum am Idarer Marktplatz, in einer Wahlkampfveranstaltung von Tisch zu Tisch gingen und den Politikern vom Zustand in ihrer Schule erzählten, dem Kirner Gymnasium.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region