Morbach
Ist synthetisches Erdgas die Lösung?

Morbach - Wie könnte Gas aus Wind- und Sonnenenergie am sinnvollsten gelagert und eingesetzt werden? Damit setzt sich die Morbacher Energielandschaft in einer Pilotstudie auseinander. 40 000 Euro Förderung erhält die Hunsrück-Gemeinde dafür vom Land Rheinland-Pfalz.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Hannah Schmidt Morbach – Hoch ragen sie über den Bäumen hervor – die 14 Windräder der Morbacher Energielandschaft. Doch nicht bei jedem Wind und Wetter können die Riesen auch Strom produzieren. Es stellt sich also die Frage, wie die Ökoenergie gespeichert werden kann, um sie so auch in Zeiten mit wenig Sonne und Wind nutzen zu können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region