Beim World-Café, einer Gruppenmoderationsmethode, tauschten die Teilnehmer ihre Ideen zum Klimaschutzplan aus. Foto: Benjamin Werle
Benjamin Werle
Baumholder. Die Auftaktveranstaltung zur Erstellung eines Klimaschutzkonzepts für die Verbandsgemeinde Baumholder hatte einen großen Makel: Das Bürgerinteresse war enttäuschend gering. Gerade mal zwölf Einwohner aus Baumholder und den umliegenden Gemeinden beteiligten sich am Info- und Diskussionsabend im Rathaus. Dabei sollte doch die Einbindung der Bürgerschaft ein entscheidendes Element in der Konzepterstellung einnehmen.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Benjamin Werle
Eine Erklärung für die schwache Resonanz hatte VG-Bürgermeister Peter Lang nicht parat: „Die Veranstaltung wurde im Vorfeld beworben und Einladungen an alle Ortsgemeinden verschickt“, bekundete der Rathauschef auf Nachfrage der NZ.