Expertin der Grünen referierte im voll besetzten KIBB
Interesse am Alltagsradverkehr ist groß
Jutta Blatzheim-Roegler (stehend links), Landtagsabgeordnete und Verkehrsexpertin der Grünen der ersten Stunde, referierte im KIBB zur Zukunft des Alltagsradverkehrs. Das Interesse am Thema war groß. Foto: Jörg Staiber
Jörg Staiber

Idar-Oberstein.Auf überaus guten Zuspruch stieß ein Vortrag mit Diskussion über den Alltagsradverkehr in Idar-Oberstein mit Jutta Blatzheim-Roegler. Die Landtagsabgeordnete aus Bernkastel-Kues ist verkehrspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion im Mainzer Landtag. Sie konnte rund drei Dutzend Besucher im Zentrum für Kultur, Integration, Bildung und Begegnung (KIBB) im Barbararing begrüßen und sich über eine lebhafte und engagierte Debatte im Anschluss an ihre Ausführungen freuen. Erklärtes verkehrspolitisches Ziel sei es, in Rheinland-Pfalz den Anteil des Radverkehrs am gesamten Verkehrsaufkommen bis 2031 von 8 auf 20 Prozent zu steigern.

Lesezeit 3 Minuten
Blatzheim-Roegler, die seit 2011 im Landtag sitzt, informierte über Fortschritte, die in den vergangenen Jahren erzielt werden konnten, wie etwa der Ausbau von Radwegen, der in den Jahren 2010 bis 2018 in Rheinland-Pfalz 86 Kilometer entlang von Bundesstraßen und 60 Kilometer an Landstraßen betrug.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region