Idar-Oberstein. Vorläufiger Schlusspunkt einer intensiven Debatte: Die Stadt beteiligt sich mit dem Projekt „Klimagerechte Umgestaltung des Helmut-Kohl-Europaplatzes“ am Bundesprogramm zur Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel. Und auch die für die Beantragung nötige Projektskizze, die die Verwaltung mit heißer Nadel stricken musste, um fristgerecht mit im Boot zu sein, wurde abgesegnet.
Lesezeit 5 Minuten
Das beschloss der Stadtrat mit 27 Jastimmen, sechs Neinstimmen und bei vier Enthaltungen in seiner jüngsten Sitzung in der Messe. Der Abstimmung vorangegangen war allerdings eine sehr kontroverse Diskussion, die die unterschiedlichen Auffassungen zum Projekt nun zum wiederholten Male sehr deutlich machte.