Integrationsfest Kinder standen im Fokus
Integrationsfest: Eine Brücke zwischen den Kulturen
Schon die Kleinsten lernten beim Integrationsfest, was Verständigung zwischen den Kulturen bedeutet. Mit internationalen Tänzen hatten sie jede Menge Spaß. Die Kinder standen zweifellos im Mittelpunkt der Veranstaltung. Foto: Hosser
Hosser

Idar-Oberstein. Genau genommen waren es die Kinder, um die sich alles oder jedenfalls vieles drehte. Zwar war das Integrationsfest, das der Beirat für Migration und Integration (BMI) der Stadt Idar-Oberstein am Samstag in der Göttenbach-Aula organisiert hatte, als Veranstaltung für alle gedacht, für Ausländer, Deutsche, Flüchtlinge, seit Jahren und Jahrzehnten in Deutschland lebende Menschen, die aus anderen Gegenden der Welt stammen. Aber trotzdem: Man hat den Eindruck, als ob die Kinder die Hauptrolle spielen.

Lesezeit 2 Minuten
Das, was im vorigen Jahr noch als internationales Kinderfest auf dem Platz „Auf der Idar“ gefeiert wurde, war in diesem Jahr in die Göttenbach-Aula verlegt worden: Immer noch mit dem BMI-Beirat als Initiator, aber diesmal ohne den TV Oberstein als Mitorganisator.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region