Jahresversammlung Innung sieht sich gut aufgestellt
Innung: Dachdecker setzen auf Gemeinsamkeit
Die Birkenfelder Dachdecker ziehen an einem Strang (vorn von links): Geschäftsführer Rolf Fuhrmann vom Landesverband, Kreishandwerksmeister Peter Mumbauer und Geschäftsführer Gerhard Schlau von der Kreishandwerkerschaft sowie (hinten von links) der stellvertretende Obermeister Rainer Theis, Lehrlingswart Jan Borr, Obermeister Jörg Weyand, Beisitzer Torsten Stumm und Thomas Schneider. Foto: Marianne Reuter-Benz

Kreis Birkenfeld. Die Dachdecker-Innung für den Kreis Birkenfeld ist gut aufgestellt. Nicht nur, dass sich die Meisterbetriebe über volle Auftragsbücher freuen, auch die gemeinsame Innungsarbeit ist von sichtbarem Engagement geprägt: Fast alle Mitgliedsbetriebe saßen bei der Jahresversammlung in Idar-Oberstein an einem Tisch und wählten einstimmig ihren neuen Vorstand.

Lesezeit 2 Minuten
„Das ist eine kleine, aber wirklich starke Innung,“ lobte auch Geschäftsführer Rolf Fuhrmann vom Landesinnungsverband. Es sei selten, dass 90 Prozent aller Innungsmitglieder zu einer Jahresversammlung kämen. „Wenn der Zusammenhalt vor Ort stimmt, dann muss eine Innung nicht fusionieren,“ bestätigte auch Kreishandwerksmeister Peter Mumbauer, selbst Dachdeckermeister aus Simmern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region