Land zeichnet junges Idar-Obersteiner Unternehmen für Corona-Scanner aus - Feier in neuer Montage- und Lagerhalle
Innovationspreis für die Kentix GmbH: Ein smarter Scanner geht um die Welt
Kentix-CEO Thomas Fritz (rechts) erläuterte den Besuchern in der neuen Produktions- und Lagerhalle unter anderem auch, wie der preisgekrönte kontaktlose Fieberscanner montiert und qualitätsgeprüft wird. Foto: Stefan Conradt
Stefan Conradt

Idar-Oberstein/Mainz. Das Idar-Obersteiner Unternehmen Kentix ist für die Entwicklung seines SmartXcan-Fieberscanners mit dem Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2021 in der Kategorie „Unternehmen“ ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand aufgrund der Corona-Pandemie zum zweiten Mal in Folge rein digital statt. Die mittlerweile 40 Personen starke Belegschaft des Spezialisten für IT- und Gebäudesicherheit verfolgte die Preisverleihung via Live-Übertragung auf einer Leinwand in der neuen Montage- und Lagerhalle in der Carl-Benz-Straße im Gewerbepark Nahetal in Idar-Oberstein.

Der Scanner, für den die Auszeichnung in erster Linie erfolgte, ermöglicht eine kontaktlose und sehr schnelle Körpertemperaturmessung mittels Augenlidauslesung und glänzt durch einfache Installation und Bedienung. SmartXcan kann, aufgebaut in Eingangsbereichen von Betrieben oder auch Veranstaltungsorten und Flughafenhallen, bis zu 700 Personen pro Stunde auf erhöhte Körpertemperaturen überprüfen, was in Corona-Zeiten zu einem regelrechten ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region