Projekt von Jürgen Fink und Anne Tatsch-Fink wird zehn Jahre alt
In Hottenbach: Seit zehn Jahren gibt es bei Familie Fink Salat und Gemüse direkt vom Feld
Die verschiedensten Sorten Gemüse und Salat kann man sich auf dem Feld von Anne Tatsch-Fink und Jürgen Fink aussuchen. Ihr Projekt „Hottenbacher Ackergemüse“ wird 2022 zehn Jahre alt. Foto: Günter Weinsheimer
Weinsheimer

Hottenbach. Das Projekt „Hottenbacher Ackergemüse“ des Ehepaares Anne Tatsch-Fink und Jürgen Fink wird 2022 zehn Jahre alt. Und seit Juli befinden sie sich nun auf dem Weg zum Aufbau einer „Solidarischen Landwirtschaft“ (Solawi). Im historischen Ambiente des Scheunenlagers im Hof von Anne Tatsch-Finks Eltern bieten die beiden ihr mit viel Liebe zum Detail, in Handarbeit angebautes und geerntetes Gemüse an.

Lesezeit 3 Minuten
Beim Besuch des von morgens bis zur Dunkelheit geöffneten Selbstbedienungsladens empfiehlt es sich, Kleingeld mitzubringen. Dort steht nämlich statt einer Kasse ein kleines Holzkästchen, in das auf Vertrauensbasis Geld eingeworfen wird. Was 2012 als kleiner ökologisch arbeitender Selbstversorgungsbetrieb begann, hat sich inzwischen in kontinuierlichen Schritten zu einem immer noch kleinen, aber lokal und regional bekannten etwas anderen ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region