Lehrerverband fordert strengere Prüfungen - Wie die Schulleiter im Kreis Birkenfeld das Thema bewerten
Immer mehr Einsen: Ist das Abitur zu einfach?
Abitur 2016 am Birkenfelder Gymnasium Foto: Hans-Georg Heck

Kreis Birkenfeld. Ein immer besserer Notendurchschnitt und immer mehr Einser-Abschlüsse: Der Deutsche Philologenverband hält das Abitur für zu einfach und fordert, die Prüfungen (wieder) strenger zu benoten. Auch der rheinland-pfälzische Landesverband der Gymnasiallehrer verlangt höhere Anforderungen für die Allgemeine Hochschulreife. Die Schulleiter im Kreis Birkenfeld haben dazu ganz unterschiedliche Meinungen.

Lesezeit 3 Minuten
Der alles entscheidende Maßstab ist für Werner Lehnen, den Leiter des Gymnasiums Heinzenwies in Idar-Oberstein, dass die Schüler später an der Hochschule bestehen können. Das ist für ihn „das einzig belastbare Kriterium und unsere zentrale Aufgabe“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region