Wie sich die VG am 14. März auf den Urnengang in Corona-Zeiten vorbereitet - Teils neue Standorte für Stimmabgabe
Im Wahllokal herrschen diesmal besondere Gesetze: Wie sich die VG auf den Urnengang in Corona-Zeiten vorbereitet

VG Birkenfeld. Ein in diesem Ausmaß noch nie da gewesener Wunsch, seine beiden Kreuzchen per Brief zu machen, einige Änderungen, was die Standorte der Lokale angeht, und mehrere spezielle Regeln, die zu beachten sind: Auch in der Verbandsgemeinde Birkenfeld ist die Landtagswahl am Sonntag, 14. März, im Schatten der Corona-Pandemie mit etlichen organisatorischen Herausforderungen verbunden.

„Im Vergleich mit einer Kommunalwahl, bei der eine Vielzahl von Stimmen auszuzählen sind, kann man eine Landtagswahl normalerweise mit links machen. Diesmal herrschen aber natürlich besondere Umstände, und es gibt im Vorfeld sehr viel zu regeln. Wir hoffen aber, dass alles gut laufen wird“, sagt Theresia Kronenberger, die für Wahlen zuständige Sachbearbeiterin bei der VG-Verwaltung, im NZ-Gespräch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region