Idar-Oberstein
Im Kreis Birkenfeld gibt's bereits mehr als tausend Fotovoltaik-Anlagen
Die OIE - hier die Vorstände Gerhard Cullmann (links) und Rainer Boost - spendiert den Kommunen in ihrem Versorgungsgebiet 14 Elektrofahrräder.
Foto: Hosser

Idar-Oberstein - Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung liegt im Kreis Birkenfeld bei knapp 40 Prozent – und damit schon jetzt über dem von der Bundesregierung vorgegebenen Ziel von mindestens 35 Prozent bis zum Jahr 2020. „Der Kreis steht gut da und wird in den nächsten Jahren deutlich über 40 Prozent kommen“, prognostizierte OIE-Vorstand Rainer Boost beim Jahresbilanzgespräch des Unternehmens, das auch Teile des Kreises Kusel versorgt.

Lesezeit 2 Minuten
Idar-Oberstein – Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung liegt im Kreis Birkenfeld bei knapp 40 Prozent – und damit schon jetzt über dem von der Bundesregierung vorgegebenen Ziel von mindestens 35 Prozent bis zum Jahr 2020. „Der Kreis steht gut da und wird in den nächsten Jahren deutlich über 40 Prozent kommen“, prognostizierte OIE-Vorstand Rainer Boost beim Jahresbilanzgespräch des Unternehmens, das auch Teile des Kreises ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region