Stadtratssitzung: Droht nun ein weiteres Drehen an der Steuerschraube?
Im Idar-Obersteiner Haushalt fehlen erneut 5,5 Millionen Euro – Droht nun ein weiteres Drehen an der Steuerschraube?

Idar-Oberstein. Der Haushaltplan 2020 der Stadt Idar-Oberstein schließt mit einem erneuten Fehlbetrag von 5.541.946 Euro ab. Geplanten Aufwendungen in Höhe von 79.018.451 Euro stehen abseh-bare Erträge von 73.476.505 Euro gegenüber. Immerhin ist das Ergebnis aber um rund 217.000 Euro besser als jenes vom Vorjahr. Dennoch kein Grund zum Jubeln, waren sich die sieben Fraktionen einig: „Die Stadt hängt am Fördertopf der Landesregierung“ – ohne Mittel aus Mainz, Berlin oder Brüssel wären die Investitionen längst zum Erliegen kommen.

Lesezeit 5 Minuten
Auch im Ergebnishaushalt fehlen 2020 knapp 2,5 Millionen Euro. Damit liegt die sogenannte Freie Finanzspitze, die früher einmal die Leistungsfähigkeit einer Kommune kennzeichnete, bei minus 3,06 Millionen Euro. Dennoch konstatierte OB Frank Frühauf in seinen Ausführungen eine „im Vergleich zu den Vorjahren positive Entwicklung“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region