Betrugsprozess: Wann gab es erste Hinweise auf Fehlverhalten? - Ex-OB Bruno Zimmer räumt frühes Gespräch mit Polizei ein: Im Betrugsprozess wird der Ton rauer: Angeklagter Ex-AfA-Dolmetscher bricht im Gericht in Tränen aus
Betrugsprozess: Wann gab es erste Hinweise auf Fehlverhalten? - Ex-OB Bruno Zimmer räumt frühes Gespräch mit Polizei ein
Im Betrugsprozess wird der Ton rauer: Angeklagter Ex-AfA-Dolmetscher bricht im Gericht in Tränen aus
Idar-Oberstein. Im langwierigen Betrugsprozess um einen früheren Dolmetscher der AfA in Birkenfeld wird der Ton rauer. Dem Angeklagten ist die psychische und physische Belastung des Marathons vor dem Schöffengericht anzumerken: Er brach in Tränen aus, sodass eine Pause gemacht werden musste.
Lesezeit 4 Minuten
Inwiefern der Idar-Obersteiner Ex-OB Bruno Zimmer und DRK-Kreisgeschäftsführer Jörg Schmitt Kenntnis über Hinweise auf womöglich strafbares Verhalten des Angeklagten in der Birkenfelder AfA-Zeit hatten, bleibt unklar und wird zunehmend mysteriös. Einem 40-jährigen Idar-Obersteiner werden 72 Fälle von Betrug vorgeworfen, mehr als 50 von insgesamt rund 80 Zeugen wurden bereits gehört.